Sehanalyse

Ihr Weg zu bestem Sehen

Gönnen Sie Ihren Augen die beste Pflege und genießen Sie die Welt in ihrer ganzen Klarheit. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Sehanalyse, die weit über eine herkömmliche Augenprüfung hinausgeht. Unsere Experten verwenden modernste Technik und präzise Methoden, um Ihre Sehbedürfnisse umfassend zu verstehen und die perfekte Lösung für Sie zu finden.
Diese umfassenden Untersuchungen sind der erste Schritt zu einer präzisen Diagnose und einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre Sehprobleme. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für Ihr bestes Sehen.

1

Anamnesegespräch

Ihre persönliche Sehanamnese ist der Schlüssel zur maßgeschneiderten Beratung. Wir erheben Ihre Krankengeschichte und aktuellen Sehprobleme, um Ihre individuellen Bedürfnisse optimal zu verstehen und die beste Lösung für Sie zu finden.
1

2

Visusprüfung

Mit der Visusprüfung messen wir Ihre Sehschärfe präzise. So stellen wir fest, wie gut Sie Details in der Ferne und Nähe erkennen können, und identifizieren Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit.
2

3

Refraktionsbestimmung

Die Refraktionsbestimmung ermittelt die exakte Brechkraft Ihrer Augen. Dieses Verfahren hilft uns, die passende Brillenglasstärke zu finden und Sehfehler optimal zu korrigieren – für klare Sicht in jeder Situation.
3

4

Augeninnendruckmessung

Mit der Augeninnendruckmessung erkennen wir Risiken für Glaukom frühzeitig. Ein erhöhter Druck im Augeninneren kann zu Schädigungen des Sehnervs führen.

4

5

Spaltlampenuntersuchung

Die Spaltlampenuntersuchung ermöglicht uns, die vorderen Augenabschnitte wie Hornhaut, Linse und Iris detailliert zu betrachten. So erkennen wir Anomalien oder Erkrankungen frühzeitig und können gezielt handeln.
5

6

Fundusuntersuchung

Bei der Fundusuntersuchung betrachten wir Ihren Augenhintergrund genau. Diese Untersuchung hilft uns, Netzhautschäden und Gefäßveränderungen zu erkennen, um Ihre Augengesundheit zu sichern.
6

7

Gesichtsfeldtest

Der Gesichtsfeldtest überprüft Ihr peripheres Sehen. Wir erkennen so mögliche Gesichtsfeldausfälle, die auf Erkrankungen wie Glaukom oder neurologische Störungen hinweisen können, und leiten die passende Behandlung ein.
7

8

Farbsehtest

Mit dem Farbsehtest überprüfen wir Ihre Fähigkeit zur Farberkennung und -unterscheidung. So diagnostizieren wir Farbfehlsichtigkeiten wie Rot-Grün-Schwäche und finden die passenden Lösungen für Sie.
8

9

Hornhauttopographie

Die Hornhauttopographie misst die Krümmung und Form Ihrer Hornhaut. Wir identifizieren Unregelmäßigkeiten wie Astigmatismus oder Keratokonus und passen Ihre Sehhilfen entsprechend an.
9

10

Tränenfilm-Analyse

Bei der Tränenfilm-Analyse untersuchen wir Ihre Tränenproduktion und -qualität. So diagnostizieren wir trockene Augen und empfehlen Ihnen die besten Behandlungsmethoden für maximalen Komfort.
10

Die Basis für Ihre maßgeschneiderte Sehlösung

Nach der Sehanalyse erhalten Sie eine ausführliche Beratung zu den besten Sehhilfen und Behandlungsmöglichkeiten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob Brillen, Kontaktlinsen oder spezielle Low Vision Hilfsmittel – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für ein optimales Seherlebnis.

Warten Sie nicht länger und tun Sie etwas Gutes für Ihre Augen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre umfassende Sehanalyse bei Brillen Sperling und erleben Sie den Unterschied. Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, die Welt wieder in voller Klarheit zu sehen.

Kundin bei Sehtest bei Augenoptikermeister Thomas Wittelsberger
Kunde beim Augenscreening bei Brillen Sperling